Das steir. Salzkammergut bietet ein umfangreiches Reitwegenetz, welches jedes Reiterherz höher schlagen lässt.
Hier kommen nicht nur die Reiter auf ihre Kosten, sondern auch die Kutschenfahrer.
Über 100km Reitwege können erkundet werden. Dies ist einem jahrelangem Aufbau unseres ehemaligen Vorstandes, besonders Obmann Walter Hillbrand zu verdanken.
Auf der Homepage des Tourismusverbandes findest Du eine Online- Karte mit den Reitwegen und auch vorgeplante Reittouren.
https://ausseerland.salzkammergut.at/touren/reitwege.html#sort=title+asc
Solltest Du Fragen zu Reitwegen, einer geplanten Route oder auch Beschwerden/Anregungen haben, stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung (siehe Kontakte).
Auf Anfrage können auch gerne geführte Ritte unternommen werden.
Da wir sehr stolz auf unser Reitwegenetz sind und eine gute Zusammenarbeit mit Wegbesitzern unser höchstes Anliegen ist, bitten wir Dich die Wege von Pferdemist frei zu halten und sie ordnungsgemäß zu benützen!
Wir möchten Dich auch darauf hinweisen, dass auf Forststraßen nur mit bezahlter Kopfnummer geritten werden darf und nur bis zwei Stunden vor der Dämmerung.
Um das vollständige Reitwegenetz des steir. Salzkammergutes ungehindert nutzen zu können,
ist eine Kopfnummer für das jeweilige Reitpferd nötig.
Diese berechtigt den Reiter Forstwege, die als Reitwege gekennzeichnet sind, zu begehen.
Auf Forstwegen kann es zu Kontrollen der Kopfnummer, durch die Bundesforste kommen.
Die Kopfnummer sollte daher sichtlich am Pferd angebracht werden (vorzugsweise am Zaumzeug).
Die Kopfnummen erhältst Du direkt bei unserem Reitverein - siehe Kontakte.
Preise:
Jährliche Kopfnummer für nicht Vereinsmitglieder - 100€
Jährliche Kopfnummer für Vereinsmitglieder - 80€
(Jedes Mitglied erhält jährlich einen Beitrag von 20€ für die Kopfnummer)
Planketeneinsatz - 5€
Tageskopfnummer - Preis auf Anfrage
Erlös geht an die Bundesforste und steht dem Verein nicht zur Verfügung
WICHTIG!
Auf Forststraßen darf nur bis zwei Stunden vor der Dämmerung geritten werden!